56 Unternehmen sind für mehr als die Hälfte der weltweiten Plastikverschmutzung verantwortlich. Sechs davon tragen zu einem Viertel der Verschmutzung des Planeten bei, wobei Coca-Cola mit Abstand am meisten dazu beiträgt. Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage, die von der britischen Zeitung The Guardian auf ihrer Website veröffentlicht wurde.
Ehrenamtliche Mitarbeiter
Ein internationales Team von Freiwilligen hat über einen Zeitraum von fünf Jahren in 84 Ländern mehr als 1,8 Millionen Stück Plastikmüll gesammelt und analysiert. Der Großteil der gesammelten Abfälle waren Einwegverpackungen von Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren.
Coca-Cola war mit einem Anteil von 11 % der größte Verursacher. Auf die Tabakunternehmen Altria und Philip Morris entfielen zwei Prozent des gefundenen Markenplastikmülls, Danone und Nestlé produzierten drei Prozent und PepsiCo war für fünf Prozent der weggeworfenen Verpackungen verantwortlich.
„Die Industrie schiebt die Schuld gerne auf den einzelnen Verbraucher, aber die Verantwortung liegt bei den großen Unternehmen“, sagte Marcus Eriksen, einer der Autoren der Studie, dem Guardian. Er sagte, die Unternehmen hätten die Wahl, welche Art von Verpackungen sie verwenden und ob diese wiederverwendbar sind.
Doppelte Steigerung
Die Autoren der Studie argumentieren, dass die freiwilligen Maßnahmen der Unternehmen bisher so gut wie keine Wirkung gezeigt haben. Die Produktion von Kunststoffen hat sich seit Anfang der 2000er Jahre verdoppelt, und nur neun Prozent davon werden derzeit recycelt.
Das Freiwilligenteam fand auch heraus, dass eine einprozentige Zunahme der Kunststoffproduktion in den Unternehmen mit einer direkten einprozentigen Zunahme der Kunststoffverschmutzung einhergeht.
Allerdings wurden in der Studie weder die Plastikverschmutzung in China, Korea und Japan noch die laufenden Recyclinginitiativen berücksichtigt, so die Autoren.
Quelle: čtk